Der einst vom reinen Strumpf- und Sockenhersteller zum Funktionsbekleider gewachsene Hochsauerländer Falke KGaA hat seine Fahrrad-Range über die letzten Jahre ausgebaut. Für die derzeit laufende Saison Herbst/Winter 2023/24 ist das Unternehmen mit Fahrrad-Socken, First Layern und einer kompletten Bikewear-Kollektion bestens aufgestellt.
Nach erfolgreichem Start des Ultimate Chain Cleaner und Ultimate Chain Wax, die von den Verbrauchern Top-Bewertungen erhielten, erweitert Airolube sein Sortiment an leistungsstarken Schmier- und Pflegeprodukten natürlichen Ursprungs um das Ultimate Chain Oil und den Ultimate Bike Cleaner. So bieten die Niederländer nun eine komplette Wartungslinie für Rahmen und Antrieb performance-orientierter Bikes.
Mit seinem neuen Modell »City Utility Vehicle« (CUV) bringt der 2018 aus dem Dunstkreis von Ergon-Macher RTI Sports GmbH entstandene Cargobike-Anbieter Ca Go Bike GmbH eigenen Angaben zufolge ein ganz neues Konzept unter dem Mantra »kompakter, klüger und kultiger« auf den Markt. Um die Bedürfnisse aller Radliebhaber zu erfüllen, ist das variable Raumwunder in den Varianten »CS100«, »CS150« und »CS200« mit einem VK-Einstiegspreis von 5.590 Euro ab sofort über den Fachhandel zu haben.
In diesem Jahr war der österreichische Funktionsbekleidungs- und Bikewear-Produzent Löffler GmbH nicht mit einem eigenen Stand auf der Ispo Munich vertreten. Dafür konnten Fachbesucher aber einige ausgesuchte Teile seiner neuen Nordic Sports Performance-Kollektion am Stand seines japanischen Reißverschluss-Lieferanten YKK Group begutachten. Diese Range kommt mit einem von Löffler in Österreich und Deutschland hergestellten neuen Drei-Lagen-Softshell-Material in den Markt, das in der Herbst-/Winter-Saison 2024/2025 nicht nur im Sektor Nordic Sports, sondern auch bei Löfflers Bikewear zum Einsatz kommen wird.