Schon seit Jahren setzt die bayerische Bikewear- und Nordic Sports-Bekleidungsmarke Protective auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und verwendet dabei ausgefeilte Technologien. So kommt bei der hinter der Marke stehenden Passauer F & E Protective GmbH neben PFC-freien und recycelten Materialien auch eine vegane Kapok-Wattierung zum Einsatz. Um dieses ressourcenschonende Naturmaterial auch möglichst breit im Markt zu etablieren, bieten sie es ab sofort auch anderen Marken an.
Anders als Latexprodukte verteilt sich Hanselines neue Dichtmilch Pffft-STOP mit synthetischer Latexformel als Pannenschutz besser und dauerhafter auf dem Reifen und verklebt das Ventil nicht. Da das Produkt keinen natürlichen Latex enthält ist es zudem antiallergisch und ammoniakfrei.
Für den Herbst 2023 bringt der technische Bikewear-Anbieter 7mesh eigenen Angaben zufolge die nächste Generation luftdurchlässiger, wasserabweisender und PFAS-freier Fahrrad-Bekleidung. Dabei kommt mit »Airmap« ein PFC- und PFAS-freier Hightech-Stoff zum Einsatz, der auch recyceltes Material enthält. Gleichzeitig zur Premieren-Präsentation des in den Sektoren Road, Gravel und Trail eingesetzten Stoffs am 6. September haben die Kanadier dafür auch gleich eine eigene Webseite freigeschaltet.