Gerade hatte die sportliche Bike-, Running-, Winter- und Outdoor-Größe Scott Sports Group SA im Zuge ihrer neuen Führungsteam-Vorstellung unter anderem bekannt gegeben, dem Thema Fahrrad weiterhin eine zentrale Priorität einzuräumen. Dabei will sich die eher aus dem sportiven Sektor kommende Marke künftig dem Wachstumsmarkt Urbane Mobilität »und damit einhergehende das E-Bike-Segment« stärker zuwenden. Schon stellt der Schweizer Anbieter mit US-amerikanischen Wurzeln mit dem neuen Modell »Silence eRide« seine Idee eines schicken E-Bikes für die Stadt vor. Dieses E Urban-Bike ist nicht nur der Auftakt einer neuen Kategorie der Marke, sondern laut Scott »ein Auftakt der Mobilität von Morgen«.
Das nach der Übernahme seitens IBP S.r.l. unter dem Kürzel Nabico (vormals Nastri Bici Corsa) neu durchgestartete Unternehmen hat seine individualisierte »Made in Italy« Lenkerband-Produktion um ein neues Produkt pfiffig erweitert: ab sofort bietet das Team um Nabico-Investorin und -Chefin Michela Fontana auch aus Lenkerbändern hergestellte individuell gestaltbare nachhaltige (Hosen-)Gürtel.
Nach der Insolvenz des schwedischen Airbagkragen-Anbieters Hövding Sverige AB ist Country Managing Director Deutschland und Österreich Oliver Keßler in diesem Jahr als Sales Director bei Mase Safety eingestiegen. Die Marke des deutschen Lawinenairbag-Entwicklers Minerva-AS GmbH kommt jetzt mit einem neuen Airbag-Rucksack für Radler in den Markt. Name des Fahrrad-Airbags der »Mase Airding«-Serie, der ab dieser ersten September-Woche sowohl Online als auch über den (Fahrrad-)Fachhandel zu haben ist: »AirRide«.
Soeben hat Italiens Bikehersteller Cicli Pinaello SRL eine aktualisierte Version seiner »Myway«-Plattform vorgestellt. Die ermöglicht es, die neuen 2025er-Modelle »Dogma F« und »Dogma X« individuell zu gestalten. Für dieses »Customzation« wurde nicht nur die Farbpalette erweitert.